Aktuelles aus dem Diözesanverband
Wocheninfo
Auf einen Blick bestens informiert: Lesen Sie hier die aktuelle Wocheninfo aus dem KDFB-Diöezsanverband Passau.
EKG-Gruppen
Wichtige Info für Eltern-Kind-Gruppen:
Seit dem 15. März 2021 dürfen sich die Gruppen wieder treffen, wenn der Inzidenzwert des Landkreises an sieben aufeinander folgenden Tagen unter 100 liegt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem aktualisierten Schutz- und Hygienekonzept.
Delegiertenversammlung
Premiere geglückt: Der KDFB-Diözesanverband Passau hat wegen der anhaltenden Pandemielage erstmals seine Delegiertenversammlung digital stattfinden lassen.
Einen Nachbericht zur Delegiertenversammlung 2021 können Sie hier nachlesen. Der ursprünglich geplante Bildungsteil "Fehldiagnose Frau - Wie Krankheiten sich bei Frauen anders zeigen" wird 2022 nachgeholt.
WGT 2021 - Beispielgottesdienst online
Eine Erinnerung an den Weltgebetstag 2021: Das ökumenische Vorbereitungsteam in Passau hat in der Kirche St. Nikola in Passau einen Beispiel-Gottesdienst gefeiert. Dieser konnte aufzeigen, wie eine stimmungsvolle Feier unter Einhaltung der nötigen Schutzmaßnahmen möglich ist.
Dieser Gottesdienst kann nach wie vor hier nachgesehen werden.
Bildungsprogramm 2021
Hier können Sie online im aktuellen Bildungsprogramm für das Jahr 2021 blättern. Viel Spaß!Büro
Die KDFB-Geschäftsstelle ist mittwochs über E-Mail (kdfb.passau@bistum-passau.de) erreichbar, nicht aber telefonisch. Per Telefon erreichen Sie uns an den anderen Wochentagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Tag der Diakonin 2021
Rund um den Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena (29. April) begeht der KDFB den „Tag der Diakonin“. Das diesjährige Motto lautet: „GERECHT“. Nur eine Kirche, in der sich Gerechtigkeit verwirklicht, ist eine glaubwürdige Kirche.
Im Bistum Passau wird es in Riedlhütte, Röhrnbach, Büchlberg, Vilshofen und Pocking gottesdienstliche Feiern zum „Tag der Diakonin“ geben, organisiert von den KDFB-Frauen vor Ort. Zudem sind Frauen zur zentralen Veranstaltung über Zoom eingeladen. Die Details finden Sie in dieser Pressemitteilung.
Rollups
Im KDFB-Diözesanbüro stehen für Ihre Verantaltungen im Zweigverein oder im Dekanat verschiedene Rollups zur Verfügung, die bei Bedarf ausgeliehen werden können. Eine detaillierte Übersicht finden Sie hier.Mandala
Mandalas fördern die Kreativität - und sind eine tolle Beschäfigung gerade in Corona-Zeiten. Petra Escherich aus dem ZV Passau-Heining zeichnet selbst Mandalas und hat uns das KDFB-Logo zur Verfügung gestellt. Sie können es hier herunterladen, ausdrucken und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Viel Spaß!
Als Inspiration hier das fertige Mandala von Petra Escherich:
Veranstaltungen
Aufgrund der Corona-Pandemie und der Einschränkungen, die sie mit sich bringt, gibt es folgende Änderungen im KDFB-Bildungsprogramm 2021:
- Die Osterbildungsfahrt vom 5. bis 10. April ist abgesagt und findet evtl. zu einem späteren Zeitpunkt statt
- Die "Stadtführung durch Passau für Familien der besonderen Art" wird von 17. April auf 31. Juli verschoben
- Die Veranstaltung "Mode ohen Verlierer*innen - mehr Gerechtigkeit durch das Lieferkettengesetz" am 23. April findet online statt
- Der Besuch im Hospiz Niederalteich (27. April) ist auf unbestimmte Zeit verschoben
- Die zentrale Veranstaltung zum "Tag der Diakonin" findet am 29. April digital statt. Die geplante Fahrt nach München entfällt
- Die Veranstaltung "Solidarität vom Acker bis auf den Teller" am 6. Mai ist abgesagt
- Der Fotokurs für Zweigvereine am 7. Mai ist abgesagt
- Die Veranstaltung "Der Reißverschluss klemmt" am 7. Mai ist abgesagt
- Die spirituellen Gartentage im Kloster (25./26. Juni) sind abgesagt
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.