Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Programm

ab Mittwoch, 27.11. an 6 Mittwochen (27.11., 4.12., 11.12., 18.12., 8.1., 15.1.) 17:45 bis 18:45 Uhr
online

Pilates ist ein einzigartiges System, welches seit über 100 Jahren existiert und von Joseph Pilates konzipiert wurde. Bei diesem ganzheitlichen Körpertraining werden insbesondere die Core/Bauchmuskula…

Bildnachweis: Pixabay

ab Mittwoch, 22. Januar, an 6 Mittwochen (22.1., 29.1., 5.2., 12.2., 26.2., 5.3.) 17:45 bis 18:45 Uhr
online

Pilates ist ein einzigartiges System, welches seit über 100 Jahren existiert und von Joseph Pilates konzipiert wurde. Bei diesem ganzheitlichen Körpertraining werden insbesondere die Core/Bauchmuskula…

Bildnachweis: Pixabay

Freitag, 24. Januar, Abfahrtszeit 13:19 Uhr am Hauptbahnhof Passau
Ohel-Jakob-Synagoge, Sankt-Jakobs-Platz 18, 80331 München

Der Sabbat beginnt mit Sonnenuntergang. Am Freitag, dem 24. Januar 2025 besteht die Möglichkeit zu einer Teilnahme am jüdischen Gottesdienst zum Sabbatbeginn ("Erev Schabbat") in der Münchner Synagoge…

Bildnachweis: Yves Cedric Schulze auf Unsplash

Mi 29.01.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Schule Karlsbach, Kirchberg 6, 94065 Waldkirchen

Beschäftigungsdecken unterstützen Menschen mit Demenz dabei, z.B. ihre Hände zu beruhigen und verbessern die Feinmotorik. Verschiedene Stoffe, kombiniert mit Holzringen, Reißverschlüssen, Fäden, Bomme…

Bildnachweis: Heidi Salzinger

Mi 29.01.2025, 18:00 Uhr
Klosterkirche Niedernburg, Klosterwinkel 1, 94032 Passau

Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger

Sa 01.02.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Pfarrheim, Hofmark 6, 94481 Haus im Wald

Verantwortlich für die Gottesdienstordnung 2025 sind christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen…

Bildnachweis: 2023 world day of prayer international commitee

Mi 05.02.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Land-Wirtschaft Thalhauser Hof, Thalhausen 3, 94424 Arnstorf

Bildnachweis: Sebastian Stalleder

Fr 07.02.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Evangelisches Zentrum St. Matthäus, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, 94032 Passau

Verantwortlich für die Gottesdienstordnung 2025 sind christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen…

Bildnachweis: 2023 world day of prayer international commitee

Sa 08.02.25, 9:00 Uhr mit Frühstück oder Brunch
Bürgersaal Zeilarn im Bürgerhaus, Hauptstr. 5, 84367 Zeilarn

Das Thema "Wasser" ist derzeit in aller Munde. Wenn wir mit dieser Ressource sorgsamer umgehen wollen, müssen wir uns auch Gedanken über die weltweiten Auswirkungen unseres Nahrungsmittelkonsums mache…

Bildnachweis: Pixabay

Sa 08.02.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Pfarrheim Kößlarn, Marktplatz 39, 94149 Kößlarn

Verantwortlich für die Gottesdienstordnung 2025 sind christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen…

Bildnachweis: 2023 world day of prayer international commitee

Di 11.02.2025, 9:00 - 12:00 Uhr
Pfarrzentrum (Klösterl) Neuötting, Klostergasse 4, 84524 Neuötting

"Du sollst Deine/n Nächste/n lieben wie Dich selbst." Ein Blick in die Realitäten unseres Lebens zeigt aber, dass es gar nicht so einfach ist, mit sich und der Welt in Frieden zu leben. In dieser Oase…

Bildnachweis: Pixabay

Do 13.02.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
online

An diesem Abend wird die Leistung "Kinderzuschlag" (KiZ) vorgestellt. Kinderzuschlag können Familien zusätzlich zum Kindergeld erhalten. Der Kinderzuschlag beträgt bis zu 292 Euro monatlich pro Kind.…

Bildnachweis: Freepik

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Mi 19.02.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
Restaurant am See "Zum Scheuringer", Hubertusstr. 2, 94065 Waldkirchen

"Die 5 Sprachen der Liebe" nennt der Seelsorger, Berater und Autor Gary Chapman die Art und Weise, wie wir uns gegenseitig unsere Liebe zeigen: Lob und Anerkennung, gemeinsame Zeit, Geschenke, Unterst…

Bildnachweis: Pixabay

Mi 19.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Gasthof Gottinger, Am Rathaus 5, 94051 Hauzenberg

Bildnachweis: Pixabay

Do 20.02.25, 13:30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche
Bürgerhaus, Tabertshausener Straße 11, 94527 Aholming

Bildnachweis: BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Sa 22.02.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
Kloster Thyrnau, Abteistr. 1, 94136 Thyrnau

Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

So 23.02.2025, 11:00 Uhr
Konzerthaus Blaibach, Kirchplatz 2, 93476 Blaibach

Junge, herausragende Stimmen in mitreißenden Opernausschnitten - das allein wäre schon ein Fest für alle Vokalfans. Zu allem Überfluss bringt das Opernstudio des Staatstheaters am Gärtnerplatz aber au…

Bildnachweis: Konzerthaus Blaibach

Di 25.02.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Dekanatshaus, Kapellplatz 8, Altötting

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Sa 01.03.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
Bauhütte Perlesreut, Marktplatz 11, 94157 Perlesreut

Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Mi 05.03.2025, 9:00 - 13:00 Uhr
Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich

Was bereitet mir Herzklopfen? Die Fastenzeit hilft uns, innezuhalten und in die Herzkammern des Lebens zu schauen, zu dem, wofür unser Herz schlägt. Wir werden darüber gemeinsam ins Gespräch kommen, L…

Bildnachweis: Pixabay über Pfarrbriefservice

Di 11.3. (ab 11.3. an 5 Dienstagen; 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.)
Votivkirche, Ludwigstr. 25, 94032 Passau

Die Misereor-Fastenaktion lenkt in diesem Jahr unseren Blick auf die Menschenwürde. Als Christinnen und Christen glauben wir, dass wir Gottes Ebenbild sind und allen Menschen unabhängig ihrer National…

Bildnachweis: Misereor

Di 11.03.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Wallfahrtshaus Sammarei, Sammarei 44, 94496 Ortenburg

Bildnachweis: Freepik

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Mi 12.03.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Dekanatshaus, Kapellplatz 8, Altötting

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Sa 15.03.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
Festsaal Sonnen-Therme Eging am See, Mühlbergstr. 5, 94535 Eging am See

Sa 15.03.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Festsaal Sonnen-Therme Eging am See, Mühlbergstr. 5, 94535 Eging am See

Die Lohnlücke, die Rentenlücke, die unbezahlten Sorgetätigkeiten sowie andere unbezahlte Arbeit, Minijobs, Teilzeitfalle, die mangelnde Präsenz von Frauen in den Führungsetagen und Parlamenten, etc. .…

Di 11.3. (ab 11.3. an 5 Dienstagen; 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.)
Votivkirche, Ludwigstr. 25, 94032 Passau

Die Misereor-Fastenaktion lenkt in diesem Jahr unseren Blick auf die Menschenwürde. Als Christinnen und Christen glauben wir, dass wir Gottes Ebenbild sind und alle Menschen unabhängig ihrer Nationali…

Bildnachweis: Miseror

Di 18.03.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Haus der Generationen, Heiliggeistgasse 3, 94032 Passau

Über das Jahr gesehen hat sich die Niederschlagsmenge in Bayern kaum verändert. Es gibt jedoch Abweichungen hinsichtlich der Verteilung und Intensität der Niederschläge. Zum einen fallen im Sommer wen…

Bildnachweis: Pixabay

Di 18.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Evangelisches Zentrum St. Matthäus, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, 94032 Passau

Seit Jahren wird über eine juristisch konsensfähige und ethisch verantwortliche Regelung in dieser Frage gerungen. Der Vortrag mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch will den Stand der Diskussion…

Bildnachweis: Pixabay

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Mi 19.03.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
wird noch bekannt gegeben

"Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden": Der Philosoph Sören Kierkegaard hat schon vor über 150 Jahren auf den Punkt gebracht, was Biografiearbeit ist. Wir gehen unseren Lebens-Wegen…

Bildnachweis: Pixabay

Sa 22.03.2025, 9:30 - 16:30 Uhr
Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich

Starkregenereignisse werden in Zeiten der Klimaveränderung häufiger, Hochwasser verlaufen anders als früher. ExpertIinnen und Verantwortliche aus Wasserwirtschaft, Katastrophenschutz, Politik und Rett…

Bildnachweis: Pixabay

Sa 22.03.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting

Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Di 11.3. (ab 11.3. an 5 Dienstagen; 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.)
Votivkirche, Ludwigstr. 25, 94032 Passau

Die Misereor-Fastenaktion lenkt in diesem Jahr unseren Blick auf die Menschenwürde. Als Christinnen und Christen glauben wir, dass wir Gottes Ebenbild sind und alle Menschen unabhängig ihrer Nationali…

Bildnachweis: Miseror

Di 25.03.2025, 19:00 Uhr
Gasthaus Oberwirt, Dorfstr. 12, 84329 Wurmannsquick

Ein- und dieselbe Krankheit kann sich auf Frauen und Männer verblüffend unterschiedlich auswirken. Ziel einer Gendermedizin und -pflege ist daher, dass die geschlechterspezifischen Unterschiede bei Kr…

Bildnachweis: Bildnachweis: 2024_11_12_Gendermedizin_csm_Vortragsreise_2023_Visual_Web-1_b47fcffd11

Di 25.03.2025, 14:00 Uhr
Gasthaus Mitterwirt, Burgkirchner Str. 5, 84553 Halsbach

Bildnachweis: Freepik

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Mi 26.03.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Schule Karlsbach, Kirchberg 6, 94065 Waldkirchen

Beschäftigungsdecken unterstützen Menschen mit Demenz dabei, z.B. ihre Hände zu beruhigen und verbessern die Feinmotorik. Verschiedene Stoffe, kombiniert mit Holzringen, Reißverschlüssen, Fäden, Bomme…

Bildnachweis: Heidi Salzinger

Do 27.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kanzlei Greiner-Zimmermann & Heindörfer, Bahnhofstr. 40, 94032 Passau

Ein Ehevertrag gestaltet die Folgen einer Eheschließung individuell und auf die Lebensumstände der Eheleute abgestimmt. Er regelt auch was passiert, wenn sich Eheleute trennen und sich nicht allein au…

Bildnachweis: Freepik

Fr 28.03.2025, 14:00 Uhr
Pfarrheim Vilshofen, Donaugasse 4, 94474 Vilshofen

Bildnachweis: KDFB Bundesverband

Sa 29.03.2025, 9:00 - 16:30 Uhr

Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Di 11.3. (ab 11.3. an 5 Dienstagen; 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.)
Votivkirche, Ludwigstr. 25, 94032 Passau

Die Misereor-Fastenaktion lenkt in diesem Jahr unseren Blick auf die Menschenwürde. Als Christinnen und Christen glauben wir, dass wir Gottes Ebenbild sind und alle Menschen unabhängig ihrer Nationali…

Bildnachweis: Misereor

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Di 01.04.2025 - Do 03.04.2025
Congress Center Rosengarten, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

Vom 2. bis 4. April findet in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag unter der Schirmherrschaft des Kanzleramts statt. Unter dem Motto "Worauf es ankommt" dreht sich drei Tage lang alles um die Frage,…

Bildnachweis: Deutscher Seniorentag

Mi 02.04.2025, 18:00 Uhr
Klosterkirche Niedernburg, Klosterwinkel 1, 94032 Passau

Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger

Do 03.04.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Festsaal St. Valentin, Domplatz 7, 94032 Passau

Unsere Kinder stellen viele Fragen und sind von Natur aus neugierig und interessiert. Das bedeutet aber, dass sie uns immer wieder auch nicht ganz leicht zu beantwortende Fragen zu Sterben und Tod zum…

Bildnachweis: Innviertlerin by Pixabay

Fr 04.04.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Grundschule Feichten, Angerstr. 1, 84550 Feichten

Handlettering - die Technik, schöne Buchstaben selbst zu zeichnen und zu gestalten, bietet nicht nur Anfängerinnen einen wunderbaren Einstieg. Es kann auch alle begeistern, die beim Kreativsein einen…

Bildnachweis: feather-4612346_1920_pixabay

Di 11.3. (ab 11.3. an 5 Dienstagen; 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.)
Votivkirche, Ludwigstr. 25, 94032 Passau

Die Misereor-Fastenaktion lenkt in diesem Jahr unseren Blick auf die Menschenwürde. Als Christinnen und Christen glauben wir, dass wir Gottes Ebenbild sind und alle Menschen unabhängig ihrer Nationali…

Bildnachweis: Misereor

Dienstag, 18. Februar (an acht Nachmittagen, jeweils dienstags: 18.2., 25.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.) von 15:00 bis 17:00 Uhr
Begegnungsstätte für Frauen, Domplatz 3, 94032 Passau

Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König

Donnerstag, 10. April, Abfahrtszeit 15:06 Uhr am Bahnhof Plattling
Israelitische Kultusgemeinde Straubing K.d.ö.R., Wittelsbacher Str. 11, 94315 Straubing

Eine jüdische Gemeinde besteht in Straubing seit Mitte des 13. Jahrhunderts. Sie bildet trotz ihrer wechsel- und mitunter leidvollen Geschichte das Zentrum jüdischen Lebens in Niederbayern. Die Straub…

Bildnachweis: Israelitische Kultusgemeinde Straubing K.d.ö.R.

Mo 21.04.2025 - Sa 26.04.2025

Das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald bietet eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft. Besonders beeindruckend ist das weit verzweigte Netz aus Fließen, welches sich bei einer Kahnfahrt entdeck…

Bildnachweis: Pixabay

Fr 25.04.2025 - So 27.04.2025
STROOM DUB o.p.s., Apr 26, 38425 Dub u Prachatice

Zum ersten Mal führt die beliebte öko-faire Fahrt nach Tschechien. Wir übernachten im historischen, hübschen böhmischen Städtchen Prachatice. Es erwarten Sie folgende Programmpunkte: - Besuch des Sozi…

Bildnachweis: Pixabay

Di 29.04.2025, 19:00 Uhr
Pfarrkirche St. Michael Untergriesbach, Marktplatz 27, 94107 Untergriesbach

So 04.05.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Paul, Steinweg 15, 94032 Passau

Ein Abend zum Zuhören und Nachsinnen in der ruhigen Atmosphäre der Passauer Kirche St. Paul. Die Musik des neu gegründeten Frauenstimmenensembles der Dommusik erzählt von der Erfahrung der Endlichkeit…

Bildnachweis: Pixabay

Di 06.05.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Severin Heining, Raiffeisenstr. 4, 94036 Passau

"Der klügste Kampf ist der, den man nicht führen muss" (frei nach Shri Morihei Ueshiba). Konflikte zu vermeiden und Gewalt durch Deeskalation und Selbstkontrolle zu verhindern, ist erste Wahl. Im Erns…

Bildnachweis: Pixabay

Fr 09.05.2025, 16:00 Uhr - Sa 10.05.2025, 16:00 Uhr
Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich

Mit meditativen, spirituellen Tänzen, Gebärden, biblischen Impulsen und Gebet geben wir der Liebe Gestalt und lassen sie in unser Herz und unsere Sinne einströmen. So geben wir dieser Lebenskraft, die…

Bildnachweis: Bild: Pia Schüttlohr Inh: Pfarrbriefservice

Fr 09.05.2025, 19:00 Uhr
wird noch bekannt gegeben

Bildnachweis: maiandacht-01_by_Markus_Weinlaender_pfarrbriefservice

Mi 14.05.2025, 18:00 Uhr
Klosterkirche Niedernburg, Klosterwinkel 1, 94032 Passau

Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger

Fr 16.05.2025
KDFB Landesverband Bayern e.V., Schraudolphstr. 1, 80799 München

Ellen Ammann prägte als eine der ersten weiblichen Landtagsabgeordneten und als Vorkämpferin für Frauenrechte das soziale, gesellschaftliche, kirchliche und polititsche Leben Bayerns zu Beginn des 20.…

Bildnachweis: KDFB Landesverband Bayern e. V.

Samstag, 24. Mai, Abfahrt Passau-Güterbahnhof 7:00 Uhr
Wiener Zentralfriedhof, Tor 2, Simmeringer Hauptstr. 234, A-1110 Wien

"... da Eintritt is für Lebende heut ausnahmslos verboten" - so geht es weiter im berühmten Lied von Wolfgang Ambros. Für alle, die an der Fahrt teilnehmen, ist der Eintritt zum Glück nicht verboten,…

Bildnachweis: Tanja Kemper

Mi 28.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Universität Passau, Innstr. 40 - Raum 403 Nikolakloster, 94032 Passau

Männer und Frauen beschreiben nicht nur Krankheiten anders, sie erleben, beschreiben und fühlen Symptome unterschiedlich. Die klassische Schulmedizin hat in der Vergangenheit diesem Thema wenig Stelle…

Bildnachweis: OÖG

Di, 3. Juni bis Sa, 7. Juni

Madeleine Delbrel schreibt in einem ihrer Gedichte: "Geht hinaus in euren Tag ohne verfasste Ideen, ohne Plan von Gott, geht so auf die Begegnung mit ihm zu ...". Inspiriert von den Worten der großen…

Bildnachweis: Pixabay

Do 05.06.2025, 16:00 Uhr
Bezirksklinikum Mainkofen - Gedenkstätte, Rettenbacher Str., 94469 Deggendorf

Das heutige Bezirksklinikum Mainkofen wurde im Jahre 1911 als Heil- und Pflegeanstalt eröffnet. Bau und Behandlungsmethoden waren beispielhaft für die damalige moderne Reformpsychiatrie. Ihr dunkelste…

Bildnachweis: Bezirksklinikum Mainkofen

Fr 20.06.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Pfarrkirche St. Salvator, Kirchenweg 1, 94034 Passau-Schalding l.d.D.

So wie die Tage nach der Jahresmitte kürzer werden, so nehmen unsere Lebenstage ab. "Das Jahr lehrt Abschied nehmen" heißt es in dem Lied "Das Jahr steht auf der Höhe" von Detlev Block. Loslassen, ein…

Bildnachweis: Pixabay

Mi 25.06.2025, 14:30 - 18:00 Uhr
Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich

Sie wollen Ihre Lebensgeschichte(n) zur Sprache bringen, in Worte fassen. Egal, ob Sie schon seitenweise Material haben oder erst überlegen, wie Sie es angehen wollen: Bei den biografischen Schreibnac…

Bildnachweis: Pixabay

Do 10.07.2025, 9:45 Uhr

Stadtführung "Starke Frauen in München" (Vormittag, Dauer ca. zwei Stunden) und Besuch/Gespräch (Nachmittag): Wo unsere Hilfe ankommt: Verein Lichtblick Hasenbergl; langjähriges Spendenprojekt der Lan…

Di 22.07.2025, 18:00 Uhr
Kirche St. Magdalena, Hausbach 2, 94474 Vilshofen

Sa 13.09.2025
Biohof Geinberg, Moosham 33, A-4943 Geinberg

Biohof Geinberg + Attersee

Mi 17.09.2025, 18:00 Uhr
Klosterkirche Niedernburg, Klosterwinkel 1, 94032 Passau

Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger

Fr 26.09.2025
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Di 30.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Pfarrzentrum, Kirchplatz 24, 94209 Regen

Do 02.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr

Di 07.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Gasthaus Schreiner Dorfplatz 17 94545 Hohenau

Di 07.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Dekanatshaus, Kapellplatz 8, Altötting

In den Regionalschulungen (Frühjahr und Herbst) werden insbesondere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten ("Basteln") mit Kindern unter 3 Jahren ausführlich besprochen und vielfältige praktische Anregu…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Mi 08.10.2025, 14:30 - 18:00 Uhr
Klosterhof Schweiklberg, Schweiklberg 1, 94474 Vilshofen

Sie wollen Ihre Lebensgeschichte(n) zur Sprache bringen, in Worte fassen. Egal, ob Sie schon seitenweise Material haben oder erst überlegen, wie Sie es angehen wollen: Bei den biografischen Schreibnac…

Bildnachweis: Pixabay

Di 14.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich

Mi 15.10.2025, 18:00 Uhr
Klosterkirche Niedernburg, Klosterwinkel 1, 94032 Passau

Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger

Mi 15.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr
Dekanatshaus, Kapellplatz 8, Altötting

In den Regionalschulungen (Frühjahr und Herbst) werden insbesondere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten ("Basteln") mit Kindern unter 3 Jahren ausführlich besprochen und vielfältige praktische Anregu…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Do 16.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Gasthof Schwarz, Hohenwart 10, 84561 Mehring

Sa 18.10.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
Dekanatshaus, Kapellplatz 8, 84503 Altötting

Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Di 21.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr

Di 28.10.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Pfarrzentrum Vilshofen, Donaugasse 2, 94474 Vilshofen

Do 30.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Pfarrzentrum, Wolfinger Str. 5, 94060 Pocking

Di 04.11.2025
Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich

Themen: faire Preisgestaltung bei Lebensmitteln, Direktvermarktung, grüner Knopf, Lieferkettengesetz

Mi 05.11.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Pfarrheim St. Maria Himmelfahrt, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau/Isar

Do 06.11.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Gasthaus Spetzinger, Passauer Str. 13, 94121 Salzweg

Mo 10.11.2025, 9:00 Uhr
Pfarrheim Hohenau, Haslacher Weg 1, 94545 Hohenau

Bildnachweis: Pixabay

Do 20.11.2025, 18:00 Uhr
Evangelische Kirche St. Matthäus, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, 94032 Passau

Do 04.12.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Spectrum Kirche, Schärdinger Str. 6, 94032 Passau

Fr 12.12.2025, 16:00 Uhr - Sa 13.12.2025, 16:00 Uhr
Landvolkshochschule St. Gunther, Hengersberger Str. 10, 94557 Niederalteich

Mi 17.12.2025, 18:00 Uhr
Klosterkirche Niedernburg, Klosterwinkel 1, 94032 Passau

Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger

© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözese Passau e. V.