Programm
Aholming wöchentlich mittwochs von 9:30 bis 11:30 Uhr Bürgerhaus, Tabertshausener Straße 11, 94527 Aholming Leitung Irina Grad Aufhausen wöchentlich dienstags von 09:00 bis 10:30 Uhr Pfarrheim, Reiche…

Ein Kurzurlaub, der speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ab der Menopause (nach der letzten Periode) abgestimmt ist, kann Erholung und neue Energie bringen. In dieser Lebensphase stehen erholsamer…

Bildnachweis: Curhaus Bad Kreuzen / Brandstetter
So wie die Tage nach der Jahresmitte kürzer werden, so nehmen unsere Lebenstage ab. "Das Jahr lehrt Abschied nehmen" heißt es in dem Lied "Das Jahr steht auf der Höhe" von Detlev Block. Loslassen, ein…

Bildnachweis: Pixabay
Sie wollen Ihre Lebensgeschichte(n) zur Sprache bringen, in Worte fassen. Egal, ob Sie schon seitenweise Material haben oder erst überlegen, wie Sie es angehen wollen: Bei den biografischen Schreibnac…

Bildnachweis: Pixabay
Die Textilindustrie spielt im Zusammenhang mit Wasserverschwendung eine große Rolle. Doch es geht auch anders. Wie Kleidung möglichst ressourcenschonend hergestellt wird, erfahren wir bei der Fa. MAC…

Bildnachweis: Nomi Baumgartl für MAC
Alpakas, Ferkel, Hühner, Bienen - lauter Tiere die wir lieben! Das KDFB-Team des Dekanates Altötting lädt alle Omas und Opas mit ihren Enkelkindern zu einem Besuch auf einem Erlebnisbauernhof in Unter…

Bildnachweis: Pixabay
Die Geschichte jüdischer Bürgerinnen und Bürger in Passau reicht zurück bis ins 10. Jahrhundert. Nach der Vertreibung im Mittelalter siedelten sich Ende des 19. Jahrhunderts wieder jüdische Menschen i…

Bildnachweis: Kemper Tanja
Der KDFB-Dekanatsausflug führt uns nach Finsterau zum Freilichtmuseum mit dem Schwerpunkt "wie Frauen früher gelebt und gearbeitet haben". Wir erleben bei einer Besichtigung und bei der Führung, die c…

Bildnachweis: Freilichtmuseum Finsterau
Die Tage sind heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. Regenwurm Rudi liegt ausgetrocknet auf einem Felsen und bewegt sich nicht mehr. Der findige Schnellkäfer Karl Friedrich sieht so…

Bildnachweis: Laura-Lee Jacobi
Alpakas, Ferkel, Hühner, Bienen - lauter Tiere die wir lieben! Das KDFB-Team des Dekanates Altötting lädt alle Omas und Opas mit ihren Enkelkindern zu einem Besuch auf einem Erlebnisbauernhof in Unter…

Bildnachweis: Pixabay
Seit langer Zeit unterstützen die Landfrauen im KDFB-Diözesanverband Passau "lichtblick hasenbergl" als ihr Patenprojekt. Bei diesem Besuch werden nicht nur die Spenden der diesjährigen Landfrauentage…

Bildnachweis: Pixabay
Programm: - Seltmann Porzellan - Mittagessen im Bräuwirt - Stadtführung mit Besuch Max-Reger-Museum - Zeit zur freien Verfügung in der wunderschönen Innenstadt Auch Nichtmitglieder sind jederzeit gern…

Bildnachweis: Touristinformation Weiden i.d.OPf.
Das Caritashaus Konradinum im Zentrum von Passau ist Anlaufstelle für Menschen in besonderen Lebenslagen. Hier befinden sich die Herberge für Obdachlose, die Suppenküche und die Passauer Tafel. Hilfes…
Bildnachweis: Caritas Passau_Michael Lauss
Sie war eine Frau, die mutig ihre Stimme erhob - in einer Gesellschaft, in der Frauen in der Öffentlichkeit normalerweise schwiegen. Als erste Zeugin der Auferstehung Jesu spielt die Heilige Maria Mag…


Wir verbinden unsere klassische Stadtführung in Passau mit einem Einblick in zwei traditionelle Handwerkskünste und sehen den Frauen bei ihrem Tagwerk über die Schulter. Aber auch die Frauen der Verga…

Bildnachweis: Pixabay
Ein Kurzurlaub, der speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ab der Menopause (nach der letzten Periode) abgestimmt ist, kann Erholung und neue Energie bringen. In dieser Lebensphase stehen erholsamer…

Bildnachweis: Curhaus Bad Kreuzen / Brandstetter
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um mit allen Sinnen die Kräfte der Natur, von Wald und Wasser, um uns herum wahrzunehmen. An einzelnen Stationen werden wir innehalten und auch einmal ein Stück W…

Bildnachweis: Marc Urhausen Inh. Pfarrbriefservice
Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla
"INNs GRÜN" nimmt natürlich Bezug auf den Fluss Inn, der prägend ist für das schöne Grenzstädtchen Schärding. Die Besucher*innen erwarten inspirierende Gartenanlagen, idyllische Parks und kunstvoll ge…

Bildnachweis: OÖ Landesgartenschau
Hoffnung und Vertrauen basiert auf den Erfahrungen, die wir im Leben gemacht haben. Was wir schon früher bestanden haben, wie wir mit schwierigen Situationen umgegangen sind und Hilfe erfahren haben,…

Bildnachweis: freepik
Der KDFB-Diözesanverband Passau lädt herzlich zu einem ganz besonderen Event ein: Ein Doppeljubliäum, das gleich zwei bedeutende Meilensteine feiert - 30 Jahre Diözesanchor und 30 Jahre Osterbildungsf…

Bildnachweis: Diözesanchor
Der Biohof Geinberg ist ein Biolandwirtschaftsbetrieb, der im Herzen des Innviertels hochwertiges Bio-Fruchtgemüse regional und nachhaltig für den österreichischen Markt produziert. Bei der Führung be…

Bildnachweis: Biohof Geinberg
In den Regionalschulungen (Frühjahr und Herbst) werden insbesondere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten ("Basteln") mit Kindern unter 3 Jahren ausführlich besprochen und vielfältige praktische Anregu…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla
Sie wollen Ihre Lebensgeschichte(n) zur Sprache bringen, in Worte fassen. Egal, ob Sie schon seitenweise Material haben oder erst überlegen, wie Sie es angehen wollen: Bei den biografischen Schreibnac…

Bildnachweis: Pixabay
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "NIE WIEDER IST JETZT!" kommen Zeitzeug*innen, die nach dem Zweiten Weltkrieg Flucht und Vertreibung erleben mussten, zu Wort. Die Erzählungen von Zeitzeug*innen stel…
Sie möchten älteren und einsamen Menschen gerne Ihre Zeit schenken und überlegen, sich im Besuchsdienst Ihrer Pfarrei oder Gemeinde zu engagieren? Dann ist dieser Kurs für Sie genau das Richtige. Sie…

Bildnachweis: www.istockphoto.com
Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla
Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger
In den Regionalschulungen (Frühjahr und Herbst) werden insbesondere kreative Beschäftigungsmöglichkeiten ("Basteln") mit Kindern unter 3 Jahren ausführlich besprochen und vielfältige praktische Anregu…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla
Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla
Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen entsteht eine innere Leere, die eine große Traurigkeit und Ohnmacht mit sich bringt. Verschiedene Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Schuldgefühle und Hilflo…

Bildnachweis: Ulrike König
Themen: faire Preisgestaltung bei Lebensmitteln, Direktvermarktung, grüner Knopf, Lieferkettengesetz
Ein Kurzurlaub, der speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ab der Menopause (nach der letzten Periode) abgestimmt ist, kann Erholung und neue Energie bringen. In dieser Lebensphase stehen erholsamer…

Bildnachweis: Curhaus Bad Kreuzen / Brandstetter

Bildnachweis: Pixabay
"Und dann war ich allein!" Der Tod des Partners oder der Partnerin ist für viele, wie wenn ein Lebensband durchschnitten wird. Auch nach einer Zeit der Trauer spüren Witwen und Witwer noch immer diese…

Bildnachweis: Pixabay
Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla
Wir freuen uns sehr, Sie als neues Mitglied im Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) begrüßen zu dürfen oder Sie als Interessierte auf Ihrem Weg zu uns kennenzulernen! In unserer Online-Willkommens…

Bildnachweis: Canva
„Der Gesang der Flusskrebse“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Delia Owens. Der Film erzählt die Geschichte von Kya Clark, einem Mädchen, das in den 1950er Jahren in den Sümpfen von North C…

Bildnachweis: cineplex.de
„Der Gesang der Flusskrebse“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Delia Owens. Der Film erzählt die Geschichte von Kya Clark, einem Mädchen, das in den 1950er Jahren in den Sümpfen von North C…

Bildnachweis: cineplex.de
„Der Gesang der Flusskrebse“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Delia Owens. Der Film erzählt die Geschichte von Kya Clark, einem Mädchen, das in den 1950er Jahren in den Sümpfen von North C…

Bildnachweis: cineplex.de
„Der Gesang der Flusskrebse“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Delia Owens. Der Film erzählt die Geschichte von Kya Clark, einem Mädchen, das in den 1950er Jahren in den Sümpfen von North C…

Bildnachweis: cineplex.de
Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla
Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban im August 2021 hat sich die Lage für Frauen und Mädchen in Afghanistan dramatisch verschärft. Der Zugang zu Bildung und Arbeit wird ihnen zunehmend verwehr…

Bildnachweis: canva-women_MAEFjuaaLCQ
Um eine Eltern-Kind-Gruppe erfolgreich und kompetent leiten zu können, finden mindestens zweimal jährlich Grundlagenschulungen für Leiterinnen und Interessierte statt. Der theoretische Teil beinhaltet…

Bildnachweis: Christine Schwarzhuber-Gramalla

Bildnachweis: Freepik
Die ökumenischen Gottesdienste werden von Frauen für Frauen vorbereitet und gefeiert. Die Themen orientieren sich am Kirchenjahr und beziehen sich auf die Lebenswirklichkeiten von Frauen - in der Bibe…

Bildnachweis: Walburga Westenberger