Herzkissenaktion - Zeichen der Frauensolidarität

Im Januar 2018 startete der KDFB die Herzkissen-Aktion “Frauen für Frauen” in Kooperation mit der Frauenklinik vom Rotkreuzklinikum München.
Seitdem nähten fleißige KDFB-Frauen knapp 3.400 fertige Herzkissen und 2.500 Kissenhüllen für Brustkrebspatientinnen in der Rotkreuzklinik.
Helfen Sie mit!
Herzkissen helfen bei Schmerzen und Spannungen nach Brustoperationen und sind deshalb für Brustkrebspatientinnen eine große Erleichterung. Nicht selten übernehmen die Kissen auch die Funktion einer Seelentrösterin in einer schwierigen Lebensphase.
Die herzförmigen Kissen werden von KDFB-Mitgliedern ehrenamtlich genäht und an Brustkrebsstationen in Kliniken verteilt. Die farbenfrohen Herzkissen sind nicht nur schmerzlindernd nach einer Operation, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls.
Wie wird geholfen?

Inzwischen beteiligen sich bayernweit fast 140 KDFB-Zweigvereine an der Herzkissenaktion. Auf der Website des Landesverbandes findet sich eine Aktionslandkarte mit allen Zweigvereinen, die Herzkissen nähen.